• Home
  • Über Uns
  • ADHS Behandlung
    • ADHS Therapie
    • ADHS Diagnostik
  • ADHS Ratgeber
Jetzt kostenlos Anfragen
  • Home
  • Über Uns
  • ADHS Behandlung
    • ADHS Therapie
    • ADHS Diagnostik
  • ADHS Ratgeber
Jetzt kostenlos Anfragen

ADHS Grundlagen & Diagnose

Symbolbild: Aufgeschlagenes Buch mit Seiten in Herzform – steht sinnbildlich für fundiertes Wissen und den respektvollen Umgang mit ADHS jenseits von Vorurteilen.

7 ADHS-Mythen, die du kennen solltest

Scrabble-Buchstaben bilden das Wort „Depression“ auf schwarzem Hintergrund – symbolisches Bild für psychische Erkrankungen wie Depression, die häufig mit ADHS einhergehen können.

ADHS & Begleiterkrankungen: Häufige Kombinationen

Symbolisches Bild mit Zahlen von 70 bis 9 auf alten Maschinentasten – Metapher für die Lebensspanne und die altersübergreifende Relevanz von ADHS bei Erwachsenen und Senior:innen.

ADHS bei über 50-Jährigen; Späte Diagnosen erkennen

ADHS zeigt sich häufig schon in der Kindheit und kann über Generationen hinweg auftreten. Das Bild symbolisiert familiäre Zusammenhänge und die Weitergabe neurodivergenter Merkmale.

ADHS in der Familie: Ist es vererbbar?

Eine Ärztin bespricht mit einer Patientin die nächsten Schritte im Abklärungsprozess. Solche Gespräche sind Teil der professionellen ADHS-Diagnostik, wie sie in Schweizer Fachpraxen oder Kliniken durchgeführt wird.

Wer darf ADHS in der Schweiz diagnostizieren?

Symbolbild für neurologische Diversität: Darstellung eines modellierten Kopfes mit markierten Hirnarealen – häufig verwendet im Kontext von ADHS, Autismus und Neurodivergenz.

ADHS Verdacht: 5 erste Schritte zur Abklärung

Ein älterer Arzt mit Bart und Brille blickt ruhig in die Kamera, im Hintergrund ein dunkler Hintergrund. In der ADHS-Diagnostik Schweiz spielen erfahrene Hausärztinnen und Hausärzte eine zentrale Rolle bei der ersten Einschätzung und Zuweisung.

Die Rolle von Hausärzten bei ADHS

Emotionale Überforderung bei ADHS – Frau ringt auf dem Sofa nach Fassung

ADHS Selbsttest: Was sie können und was nicht

Die Schweizer Flagge mit weissem Kreuz auf rotem Hintergrund ist leicht gefaltet und wirkt lebendig im Licht. Das Symbol steht für Neutralität, Stabilität und das Gesundheitssystem der Schweiz. Gerade für Menschen mit ADHS Schweiz ist der Zugang zu klaren Strukturen und verlässlichen Angeboten ein zentraler Bestandteil der Versorgung.

ADHS & Schweizer Gesellschaft: Wie offen sind wir?

Eine Therapeutin führt ein ruhiges Gespräch mit zwei Patientinnen in einer modern eingerichteten Praxis. Im Vordergrund ist ein Fragebogen sichtbar, der für die ADHS-Diagnostik genutzt wird. Das Bild vermittelt ein professionelles Setting zur Abklärung von Neurodivergenz bei Erwachsenen.

Neurodivergenz & ADHS: Vielfalt im Denken verstehen

  • 1
  • 2

Starten Sie jetzt Ihre ADHS-Therapie -
ohne Wartezeit & online

Jetzt kostenlos Anfragen
  • Home
  • Über Uns
  • ADHS Behandlung
  • Für Ärzte
  • ADHS Ratgeber
  • Home
  • Über Uns
  • ADHS Behandlung
  • Für Ärzte
  • ADHS Ratgeber
  • Kontakt
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Partnerarzt Werden
  • Kontakt
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Partnerarzt Werden
Facebook-f Et-instagram

© 2025 klaro. Alle Rechte vorbehalten.

Book Now