• Home
  • Über Uns
  • ADHS Behandlung
    • ADHS Therapie
    • ADHS Diagnostik
  • ADHS Ratgeber
Jetzt kostenlos Anfragen
  • Home
  • Über Uns
  • ADHS Behandlung
    • ADHS Therapie
    • ADHS Diagnostik
  • ADHS Ratgeber
Jetzt kostenlos Anfragen

ADHS Diagnostik in Luzern

Ohne Wartezeit & von der Krankenkasse bezahlt

Erhalte professionelle Unterstützung von erfahrenen Psychologen und Psychotherapeuten: 100 % online und mit voller Kostenübernahme durch die Grundversicherung (OKP) in Luzern.

Jetzt kostenlos Anfragen
Mehr zum Thema ADHS
Stadtbild von Luzern.

OKP Abrechnung

Krankenkassen übernehmen die Kosten

Sofortige Termine

keine monatelangen Wartezeiten

Schweizer Psychologen & Psychotherapeuten

Wissenschaftlich fundiert

Auch Online

Sicher & bequem von zu Hause aus

Warum unsere ADHS-Diagnostik in Luzern?

In Luzern bietet klaro eine umfassende ADHS-Abklärung und Therapie, die individuell auf Deine Lebenssituation abgestimmt ist. Unsere erfahrenen Psychologen begleiten Dich Schritt für Schritt dabei, Deine Symptome besser zu verstehen und wirkungsvolle Strategien zu entwickeln, um den Alltag strukturierter und ausgeglichener zu gestalten.

ADHS Abklärung & Therapie aus einer Hand

Keine unnötigen Umwege: wir bieten beides online und begleiten Dich persönlich.

Sofortige Termine ohne lange Wartezeit

Wir prüfen Deine Anmeldung direkt und vergeben schnellstmöglich einen Termin.

Abrechnung über die Krankenkasse (OKP)

Die Behandlung wird von der Grundversicherung übernommen: keine versteckten Kosten.

Erfahrene Psychologen & Psychotherapeuten

Keine Coaches, keine Selbsthilfeprogramme, sondern wissenschaftlich fundierte Therapie.

Unser klaro-ADHS Standort in Luzern

  • Adresse: Postmatte 4, 6232 Geuensee (bei Luzern)
  • Öffnungszeiten: Mo - Fr 09:00- 17:00 Uhr
Jetzt kostenlos Anfragen

In nur 3 Schritten zu Deiner ADHS-Therapie: ohne Wartezeit

Online Anmelden &
Fragebogen Ausfüllen

  • Melde dich in wenigen Minuten online an.
  • Beantworte einige kurze Fragen zu deinen Symptomen und deiner Situation.
  • Keine Sorge: Du brauchst noch keine offizielle ADHS-Diagnose

Prüfung durch unsere Experten &
Terminvergabe

  • Unsere erfahrenen Psychologen und Psychotherapeuten prüfen deine Angaben innerhalb von 24 Stunden.
  • Falls Du für eine ADHS-Diagnostik oder -Therapie infrage kommst, erhältst du sofort einen Termin: keine Wartezeit.
  • Falls Dein Fall nicht passt, geben wir Dir eine individuelle Empfehlung.

Erstgespräch & Start der Therapie oder Diagnostik

  • In einem persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam, ob Du eine ADHS-Therapie oder eine weiterführende Diagnostik benötigst.
  • Danach geht es direkt mit Deiner individuellen Behandlung weiter, ob Psychotherapie, medikamentöse Unterstützung oder andere Ansätze.
Jetzt kostenlos Anfragen

Triff das Team

Erfahrene Psychologen & Psychotherapeuten in Luzern

Unser Team aus erfahrenen Experten begleitet Dich durch Deine ADHS Diagnostik und ADHS Behandlung in Luzern.

Spezialisiert auf ADHS-Diagnostik & -Behandlung

Fundierte wissenschaftliche Methoden & bewährte Therapie

Individuelle Begleitung für nachhaltige Verbesserungen

Unsere Experten für ADHS-Therapie & Diagnostik

Porträt einer klinischen Psychologin mit kurzen braunen Haaren und silbernen Creolen. Sie trägt eine weisse Bluse unter einem hellen Blazer und blickt direkt in die Kamera. Im Hintergrund ist unscharf ein moderner Flur mit gerahmten Bildern und ein Fenster zu sehen – das Licht wirkt natürlich und freundlich.

Mirjam Meier

Psychiaterin mit besonderer Erfahrung in der ADHS Diagnostik

Porträt von Dr. med. Jens Westphal, Praktischer Arzt FMH und medizinischer Reviewer bei klaro-adhs.ch. Er begleitet Patientinnen und Patienten in der Schweiz bei der Abklärung und Behandlung von ADHS. Das Bild zeigt ihn vor einem klaro-Hintergrund als Teil des ärztlichen Teams für ADHS Schweiz.

Dr. med. Jens Westphal

Fachtitel Praktischer Arzt (FMH), ADHS Behandlung

Porträt von Dr. Almedina Berisha, Ärztin im Team von klaro-adhs.ch. Sie unterstützt Patientinnen und Patienten bei der Diagnostik und Therapie von ADHS in der Schweiz. Das Bild zeigt sie im weissen Arztkittel mit Stethoskop vor einem klaro-Hintergrund.

Almedina Berisha

Ärztin Innere Medizin, Fokus auf Psychosomatik & ADHS Diagnostik

Lukas Roth Psychologe

Lukas Roth

Psychologe MSc., Fokus auf ADHS Diagnostik und Therapie

Mehr über unser Team erfahren

Starke Partner an unserer Seite

Wir arbeiten mit führenden wissenschaftlichen Institutionen und Psychologie-Experten zusammen, um die bestmögliche Versorgung für unsere Patienten zu gewährleisten.

Mehr Wissen über ADHS: unsere neuesten Blogartikel

Zarte, weiße Blüten entfalten sich an einem Baum vor einem hellen Himmel. Das Bild vermittelt Ruhe, aber auch Sensibilität – ein Sinnbild für das oft intensive Erleben von Menschen mit Hochsensibilität.

ADHS oder Hochsensibilität? Unterschiede klar erklärt

Fühlst du dich schnell überfordert, nimmst viele Reize gleichzeitig wahr oder hast das Gefühl,...
Mehr Lesen
Frustrierter Student mit ADHS beim Lernen – Konzentration fällt schwer.

ADHS bei Männern: Symptome & 5 Herausforderungen

ADHS wird häufig als «Zappelphilipp-Störung» beschrieben – ein Klischee, das vor allem Jungen und...
Mehr Lesen
Alltagsrealität mit ADHS: Ein erschöpfter Mann kämpft mit Konzentration und Struktur am Arbeitsplatz.

ADHS bei Erwachsenen: 7 typische Symptome erkennen

ADHS wird häufig mit Kindern in Verbindung gebracht, die nicht stillsitzen können oder im...
Mehr Lesen
Symbolbild für ADHS: Bunte Puzzleteile im Kopf zeigen die Komplexität neurodivergenter Denkweisen.

Was ist ADHS? Ursachen, Symptome & Verlauf

ADHS ist vielen nur als «Zappelphilipp-Syndrom» bei Kindern bekannt. Doch die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung betrifft nicht...
Mehr Lesen
Eine junge Frau hält Pappstücke mit einem gezeichneten Auge und Mund vor ihr Gesicht – ein Symbol für die Schwierigkeit, Emotionen bei ADHS oder Autismus auszudrücken.

ADHS oder Autismus? 5 klare Unterschiede verstehen

ADHS und Autismus werden oft in einem Atemzug genannt, doch sie sind nicht dasselbe....
Mehr Lesen
Junge Frau mit nachdenklichem Blick – symbolisch für Selbstreflexion bei ADHS.

ADHS bei Frauen in der Schweiz: Symptome erkennen

ADHS bei Frauen wird in der Schweiz noch immer viel zu selten erkannt. Viele...
Mehr Lesen
Nahaufnahme eines Patientengesprächs in einer psychotherapeutischen Praxis – Fokus auf die Hände der betroffenen Person während eines ADHS-Abklärungsgesprächs in der Schweiz.

Verhaltenstherapie bei ADHS: Methoden & Erfolge

Verhaltenstherapie ist eine der am besten untersuchten und wirksamsten Methoden zur Behandlung von ADHS,...
Mehr Lesen
Medikamentöse Behandlung bei ADHS: Darstellung der Wirkung von Medikamenten und innerer Unruhe.

ADHS-Medikamente: Wirkung, Risiken & Mythen

Medikamente spielen für viele Menschen mit ADHS eine zentrale Rolle in der Behandlung. Besonders...
Mehr Lesen
Ein Mann spricht während einer verhaltenstherapeutischen Sitzung mit einer Psychotherapeutin über seine ADHS-Symptomatik – im Fokus: offene Kommunikation und Selbstreflexion.

ADHS ohne Medikamente behandeln: 4 Alternativen erklärt

Immer mehr Menschen suchen nach Wegen, ADHS ohne Medikamente zu behandeln, sei es aufgrund...
Mehr Lesen

Häufige Fragen zur ADHS-Therapie & Diagnostik in Luzern

Alle Fragen & Antworten ansehen
Wie läuft eine ADHS-Diagnostik in Luzern ab?

Die Abklärung einer möglichen ADHS erfolgt bei klaro durch erfahrene Psychologen. Nach einem ausführlichen Fragebogen findet ein persönliches Gespräch statt, in dem Deine Symptome und Deine aktuelle Lebenssituation besprochen werden. Bei Bedarf werden weitere Tests oder ärztliche Einschätzungen ergänzt, um eine präzise und nachvollziehbare Diagnose zu ermöglichen.

Wie funktioniert die ADHS-Therapie in Luzern?

Nach der Diagnostik beginnt die eigentliche Behandlung. Die ADHS-Therapie bei klaro basiert auf Verhaltenstherapie und alltagsnahen Strategien. Ziel ist es, Konzentration, emotionale Stabilität und Selbstorganisation zu stärken. Die Sitzungen finden per Video statt, sodass Du bequem von zu Hause aus teilnehmen kannst.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für die ADHS-Behandlung in Luzern?

Ja. Sobald eine ärztliche Überweisung vorliegt, werden die Kosten für die ADHS-Abklärung und Therapie von der Krankenkasse (OKP) übernommen. klaro organisiert diesen Prozess intern, damit keine zusätzlichen administrativen Schritte für Dich nötig sind.

Kann ich mich in Luzern auch ohne bestehende ADHS-Diagnose anmelden?

Ja, selbstverständlich. Viele Patienten melden sich, weil sie vermuten, an ADHS zu leiden. Unsere Fachpersonen führen in diesem Fall eine vollständige Abklärung durch und erklären die Ergebnisse Schritt für Schritt, damit Du Klarheit über Deine Situation erhältst.

Wie schnell bekomme ich einen Termin für die ADHS-Therapie in Luzern?

In der Regel erhältst Du innerhalb weniger Tage einen Termin. Wir wissen, dass lange Wartezeiten belastend sein können, deshalb sorgt klaro für einen unkomplizierten und raschen Zugang zur Diagnostik und Therapie.

Worin unterscheidet sich eine ADHS-Therapie bei klaro von einem Coaching in Luzern?

Ein Coaching kann hilfreiche Tipps für den Alltag geben, ist aber keine psychologische Behandlung. Die ADHS-Therapie bei klaro wird von zugelassenen Psychologen durchgeführt, basiert auf wissenschaftlich anerkannten Methoden und kann über die Krankenkasse abgerechnet werden.

Kann ich die ADHS-Abklärung auch ausserhalb von Luzern nutzen?

Ja. Unsere Patienten kommen aus der gesamten Zentralschweiz, etwa aus Zug, Sursee oder dem Seetal. Da alle Gespräche online stattfinden, ist die ADHS-Diagnostik und Therapie unabhängig vom Wohnort möglich. Wir können Dich alternativ bei unseren weiteren Standorten, z.B. bei klaro-ADHS in Köniz oder klaro-ADHS in Lugano behandeln.

Alle Fragen & Antworten ansehen

Starten Sie jetzt Ihre ADHS-Therapie -
ohne Wartezeit & online

Jetzt kostenlos Anfragen
  • Home
  • Über Uns
  • ADHS Behandlung
  • Für Ärzte
  • ADHS Ratgeber
  • Home
  • Über Uns
  • ADHS Behandlung
  • Für Ärzte
  • ADHS Ratgeber
  • Kontakt
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Partnerarzt Werden
  • Kontakt
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Partnerarzt Werden

Hauptadresse
klaro-adhs.ch
Boostockstrasse 28,
8957 Spreitenbach, Schweiz

Facebook-f Et-instagram

© 2025 klaro. Alle Rechte vorbehalten.

Book Now