• Home
  • Über Uns
  • ADHS Behandlung
    • ADHS Therapie
    • ADHS Diagnostik
  • ADHS Ratgeber
Jetzt kostenlos Anfragen
  • Home
  • Über Uns
  • ADHS Behandlung
    • ADHS Therapie
    • ADHS Diagnostik
  • ADHS Ratgeber
Jetzt kostenlos Anfragen

ADHS & Alltag

Ein Paar sitzt eng beieinander und blickt gemeinsam in den Sonnenuntergang. Für Menschen mit ADHS im Beruf in der Schweiz kann eine stabile Partnerschaft ein wichtiger Anker im Alltag sein.

ADHS & Beziehung: Kommunikation & Konflikte

Eine junge Familie posiert liebevoll vor einer weißen Backsteinwand – die Eltern tragen ihre beiden Kinder auf dem Arm. Ein harmonisches Familienleben ist auch mit ADHS im Beruf in der Schweiz möglich – mit den richtigen Strukturen und Unterstützungssystemen.

ADHS & Familie: Wie Angehörige helfen können

Fünf junge Erwachsene stehen freudestrahlend in einem modernen Büro und heben triumphierend die Arme. Das Bild vermittelt Teamgeist, Erfolg und ein positives Arbeitsumfeld – wichtige Faktoren bei der Berufswahl mit ADHS in der Schweiz.

Selbstständigkeit mit ADHS: Fluch oder Segen?

ADHS & Bewerbung: Tipps für Vorstellungsgespräche

Eine kreative Berufstätige arbeitet gleichzeitig am Laptop und Tablet, um Designideen umzusetzen. Diese visuelle Darstellung zeigt, wie Menschen mit ADHS im Beruf in der Schweiz kreative Tätigkeiten strukturieren und effektiv nutzen können.

ADHS & Beruf: Wege zu mehr Struktur im Job

Eine junge Familie posiert liebevoll vor einer weißen Backsteinwand – die Eltern tragen ihre beiden Kinder auf dem Arm. Ein harmonisches Familienleben ist auch mit ADHS im Beruf in der Schweiz möglich – mit den richtigen Strukturen und Unterstützungssystemen.

Wie Angehörige unterstützen können

Ein junger Mann verdeckt sein Gesicht mit der Hand – Müdigkeit, Frustration oder innere Unruhe spiegeln sich in seiner Haltung. Bei ADHS kann sich Reizüberflutung in der Schweiz genau so zeigen: in Momenten, in denen die Gedanken nicht zur Ruhe kommen wollen.

Warum Männer seltener Therapie suchen

Eine ältere Frau mit Kurzhaarschnitt und Brille macht sich konzentriert Notizen während eines Gesprächs. Das Bild steht für psychologische Beratung in der Schweiz – ein möglicher erster Schritt für Menschen mit ADHS-Symptomen auf der Suche nach Orientierung.

Typische Fragen aus Erstgesprächen: Antworten vom Team

Alltagsrealität mit ADHS: Ein erschöpfter Mann kämpft mit Konzentration und Struktur am Arbeitsplatz.

Stigma rund um ADHS: Zeit für einen Perspektivwechsel

Ein Mann ist vollständig mit Notizzetteln bedeckt, viele davon tragen Botschaften wie „Take a break“ oder „Stop“. Bei ADHS Schweiz wird häufig über Reizüberflutung und das Gefühl der Überforderung gesprochen – dieses Bild bringt das Chaos im Kopf bildlich zum Ausdruck. Struktur und Priorisierung können helfen, wieder Klarheit zu gewinnen.

Ein Tag mit ADHS: 5 Einblicke in den echten Alltag

  • 1
  • 2

Starten Sie jetzt Ihre ADHS-Therapie -
ohne Wartezeit & online

Jetzt kostenlos Anfragen
  • Home
  • Über Uns
  • ADHS Behandlung
  • Für Ärzte
  • ADHS Ratgeber
  • Home
  • Über Uns
  • ADHS Behandlung
  • Für Ärzte
  • ADHS Ratgeber
  • Kontakt
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Partnerarzt Werden
  • Kontakt
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Partnerarzt Werden
Facebook-f Et-instagram

© 2025 klaro. Alle Rechte vorbehalten.

Book Now