Erhalte professionelle Unterstützung von erfahrenen Psychologen und Psychotherapeuten: 100 % online und mit voller Kostenübernahme durch die Grundversicherung (OKP) in Zürich.

Krankenkassen übernehmen die Kosten

keine monatelangen Wartezeiten

Wissenschaftlich fundiert

Sicher & bequem von zu Hause aus
klaro bietet in Zürich eine fundierte psychologische Abklärung und Therapie bei ADHS: individuell, empathisch und wissenschaftlich fundiert. Unsere erfahrenen Fachpersonen begleiten Dich Schritt für Schritt: von der ersten Diagnostik über die Klärung Deiner Symptome bis hin zur nachhaltigen Verhaltenstherapie.
Keine unnötigen Umwege: wir bieten beides online und begleiten Dich persönlich.
Wir prüfen Deine Anmeldung direkt und vergeben schnellstmöglich einen Termin.
Die Behandlung wird von der Grundversicherung übernommen: keine versteckten Kosten.
Keine Coaches, keine Selbsthilfeprogramme, sondern wissenschaftlich fundierte Therapie.
Unser Team aus erfahrenen Experten begleitet Dich durch Deine ADHS Diagnostik und ADHS Behandlung in Zürich.
Spezialisiert auf ADHS-Diagnostik & -Behandlung
Fundierte wissenschaftliche Methoden & bewährte Therapie
Individuelle Begleitung für nachhaltige Verbesserungen
Psychiaterin mit besonderer Erfahrung in der ADHS Diagnostik
Fachtitel Praktischer Arzt (FMH), ADHS Behandlung
Ärztin Innere Medizin, Fokus auf Psychosomatik & ADHS Diagnostik
Psychologe MSc., Fokus auf ADHS Diagnostik und Therapie
Wir arbeiten mit führenden wissenschaftlichen Institutionen und Psychologie-Experten zusammen, um die bestmögliche Versorgung für unsere Patienten zu gewährleisten.
Die ADHS-Diagnostik bei klaro beginnt mit einem strukturierten Fragebogen und einem psychologischen Erstgespräch per Video. Dabei prüfen unsere Fachpersonen, ob die Symptome zu einer ADHS passen. Bei Bedarf werden ergänzende Tests oder ärztliche Einschätzungen hinzugezogen, um eine fundierte Diagnose zu stellen.
Nach der Diagnostik startet die psychotherapeutische Behandlung mit einer auf ADHS spezialisierten Psychologin oder einem Psychotherapeuten. Der Fokus liegt auf Verhaltenstherapie, Emotionsregulation und Alltagsstruktur. Die ADHS-Therapie findet bequem per Video statt: flexibel und ohne Wartezeit.
Ja. Wenn eine ärztliche Überweisung vorliegt, übernehmen die Krankenkassen (OKP) die Kosten der ADHS-Abklärung und Therapie. klaro organisiert diesen Schritt intern, sodass Patienten keinen zusätzlichen Aufwand haben.
Ja, selbstverständlich. Viele unserer Patienten in Zürich beginnen mit einer Abklärung, weil sie vermuten, ADHS zu haben. Unsere Fachpersonen führen eine vollständige Diagnostik durch und besprechen die Ergebnisse transparent mit Dir.
In der Regel erhältst Du innerhalb weniger Tage einen Termin für das Erstgespräch. Wir wissen, dass lange Wartezeiten besonders belastend sein können, deshalb ist der Prozess bei klaro bewusst effizient gestaltet. Wir können Dich alternativ bei unseren weiteren Standorten, z.B. bei klaro-ADHS in Basel oder klaro-ADHS in Uster behandeln.
© 2025 klaro. Alle Rechte vorbehalten.