ADHS ist eine neurobiologische Störung, die sich nicht nur durch Unaufmerksamkeit oder Hyperaktivität äußert. Erwachsene mit ADHS haben oft Schwierigkeiten mit Organisation, Zeitmanagement und Impulskontrolle. Typische Anzeichen sind:
Unsere erfahrenen Psychologen & Psychotherapeuten helfen dir, herauszufinden, ob ADHS vorliegt und welche Therapieform für dich die richtige ist.
Falls Du vermutest, ADHS zu haben, bieten wir eine fundierte Diagnostik an. Unsere Diagnostik umfasst:
Nein. Falls Du noch keine Diagnose hast, kannst Du Dich für unsere ADHS Diagnostik anmelden. Falls Du bereits eine offizielle Diagnose hast, kannst Du direkt mit der Therapie starten.
Wir bieten echte Psychotherapie durch erfahrene Psychologen & Psychotherapeuten an – keine Coaching-Dienstleistung. Das bedeutet:
Unsere Therapeuten sind approbierte Psychologen & Psychotherapeuten mit Spezialisierung auf ADHS. Sie verfügen über langjährige Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung von ADHS bei Erwachsenen.
Unsere Diagnostik umfasst:
Nach Deiner Anmeldung erhältst Du in der Regel innerhalb weniger Tage einen Termin. Unsere Diagnostik erfolgt online, ohne lange Wartezeiten.
Wir bieten eine individuell angepasste Therapie, die sich an Deinen Bedürfnissen orientiert:
Ja! Medikamente sind nur eine Option und nicht zwingend erforderlich. Unsere Verhaltenstherapie hilft Dir, Strategien für den Alltag zu entwickeln und Deine Symptome zu managen.
Die Häufigkeit der Sitzungen wird individuell an Deine Bedürfnisse angepasst. In der Regel starten wir mit wöchentlichen oder zweiwöchentlichen Sitzungen. Die Dauer der Therapie hängt von den persönlichen Fortschritten ab.
Unsere komplette Diagnostik & Therapie ist online und funktioniert per Videogespräch – bequem von zu Hause aus. Die Entscheidung, ob ein vor-Ort Termin notwendig ist, trifft jeder Therapeut bzw. jede Therapeutin individuell je nach Fall.
Ja! Unsere Diagnostik & Therapie sind von den Schweizer Krankenkassen anerkannt (OKP-Abrechnung) und werden von der Grundversicherung übernommen.
Alle Schweizer Grundversicherungen (OKP) übernehmen die Kosten für unsere Diagnostik & Therapie.
Nein. Du kannst Dich direkt bei uns anmelden, wir übernehmen die Formalitäten.
Nein, sofern Du eine gültige Schweizer Grundversicherung hast.
Ja! Studien zeigen, dass Online-Therapie genauso effektiv ist wie persönliche Sitzungen. Unsere Therapeuten nutzen wissenschaftlich fundierte Methoden und begleiten Dich professionell durch die Therapie.
Sollte ein Vor-Ort-Termin notwendig sein, werden wir Dich frühzeitig darüber informieren.
Unsere Sitzungen finden über eine sichere Videoplattform statt. Du benötigst nur ein Gerät mit Kamera & Mikrofon – keine spezielle Software.
Datenschutz hat höchste Priorität. Alle Gespräche sind verschlüsselt, und Deine Daten werden nach höchsten Sicherheitsstandards geschützt.
Ja. Falls Du eine Pause benötigst, kannst Du Deine Therapie flexibel unterbrechen und später fortsetzen.
© 2025 klaro. Alle Rechte vorbehalten.